
Exochorda racemosa ‚Magical Springtime‘
Blütezeit: April, Nachblüte im Juni, Juli möglich
Wuchs: Aufrechter bisbreitbuschiger Kleinstrauch
Wuchshöhe: 100 – 150 cm
Wuchsbreite: 150 – 200 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten

Chaenomeles japonica ‚Friesdorfer Typ‘
Blütezeit: April – Mai
Wuchs: Breitbuschiger, sparriger Kleinstrauch mit essbaren Früchten
Wuchshöhe: 100 – 150 cm
Wuchsbreite: 80 – 150 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten

Spiraea cinerea ‚Grefsheim‘
Blütezeit: Mitte April – Anfang Mai
Wuchs: Dichtbuschiger Wuchs mit bogenförmig überhängenden Zweigen
Wuchshöhe: 150 – 200 cm
Wuchsbreite: 125 – 175 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten

Deutzia hybrida ‚Strawberry Field‘
Blütezeit: April -Mai
Wuchs: Aufrecht bis Breitbuschig, dicht verzweigt
Wuchshöhe: 100 – 150 cm
Wuchsbreite: 80 – 140 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten

Viburnum tinus
Blütezeit: März – April
Wuchs: kompakter Kleinstrauch. Immergrün
Wuchshöhe: 80 – 150 cm
Wuchsbreite: 60 – 100 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten

Kerria japonica ‚Pleniflora‘
Blütezeit: Mai – Anfang Juni. Nachblüte im Spätsommer möglich
Wuchs: Aufrecht mit leicht überhängenden Trieben
Wuchshöhe: 150 – 200 cm
Wuchsbreite: 60 – 100 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten

Deutzia hybrida ‚Mont Rose‘
Blütezeit: Ende Mai – Mitte Juni
Wuchs: Aufrecht bis buschig. Wird oben breiter
Wuchshöhe: 150 – 200 cm
Wuchsbreite: 100 – 150 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten

Forsythia x intermedia ‚Week End‘
Blütezeit: März – April
Wuchs: Aufrecht bis leicht überhängend
Wuchshöhe: 120 – 170 cm
Wuchsbreite: 100 – 150 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten

Philadelphus x lemoinei ‚Belle Etoile‘
Blütezeit: Juni – Juli
Wuchs: Aufrecht bis buschig
Wuchshöhe: 100 – 150 cm
Wuchsbreite: 100 – 150 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten

Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘
Blütezeit: Juli – August
Wuchs: Kompakt, dicht verzweigt. Bronzefarbener Blattaustrieb
Wuchshöhe: 100 – 150 cm
Wuchsbreite: 150 – 200 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten